Auf den Spuren der innerdeutschen Grenze - Zwangsaussiedlungen im Amt Neuhaus

Institut für Didaktik der Demokratie
Mit diesem Bound begebt Ihr euch auf die Spuren der Deutschen Teilungsgeschichte mitten im Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalaue. Entdeckt die Reste eines verschwundenen Dorfes, ehemalige Grenzwachtürme und den einzigen Kirchenneubau im DDR-Sperrgebiet.
Erfahrt, was es bedeutet hat, im Sperrgebiet zu leben und warum Menschen aus dem Amt Neuhaus zur Zeit der DDR gezwungen wurden, ihre Höfe und ihre Heimat zu verlassen.
Der Bound umfasst 5 Stationen auf etwa 6,5 Km. An manchen Stationen befinden sich Informationstafeln und Ausstellungen. Ein Teil der Ausstellungen ist nur in den Sommermonaten geöffnet. Die Tourismusinformation bietet Getränke und Toiletten. Die Stationen können in frei gewählter Reihenfolge gespielt werden. Wir empfehlen an der Station Hof "Konau 11" zu starten.
Der Bound ist von Schülerinnen und Schülern der IGS Schaumburg und Mitarbeitenden des Instituts für Didaktik der Demokratie erstellt worden.
Start guide

Create Bound Challenge
Group Bound players or teams in a Bound Challenge via a special start code. The creator of the Bound Challenge can see all the results on a leaderboard.
Bound Challenge created
Bound Challenge:
Group Bound players or teams in a Bound Challenge via a special start code. The creator of the Bound Challenge can see all the results on a leaderboard.
approx. 6.5 km
Multiplayer Bound
7 stages
21 information
9 quizzes
2 missions
5 locations
2 Surveys
Highscore
Players | Date | Points | |
---|---|---|---|
Anonymous | Nov 2, 2023 | 333 | |
Anonymous | Nov 2, 2023 | 300 | |
Anonymous | Nov 2, 2023 | 233 | |
Anonymous | Nov 2, 2023 | 233 | |
Anonymous | Nov 2, 2023 | 233 |
Scan this Code with the Actionbound App to start the Bound.
approx. 6.5 km
Multiplayer Bound
7 stages
21 information
9 quizzes
2 missions
5 locations
2 Surveys