
Mission: Am Ende des Filmausschnittes sagt der Produzent Raphael Büchel, er habe in der Schule viel über den Zweiten Weltkrieg erfahren, aber "wenig bis nichts von der Freiburger Geschichte". Wie ist das bei euch? Was wisst ihr schon über Freiburg während und nach dem Zweiten Weltkrieg? Notiert euer bisheriges Wissen in Stichworten im Textfeld.
- Wohnungsbau, Franz. Besatzungszone bzw. Verwaltungszone, CDU-Regierung, infrastruktureller Wiederaufbau, Entwürfe Speer jr. nach historische/mittelalterlichen Konzepten,
Mission: Was ist Gleichschaltung? Super, ihr habt den Rathausplatz gefunden und damit die erste Station der Rallye erreicht. Es kann also gleich losgehen! Wie ihr schon gelesen habt, geht es heute um Gleichschaltung. Aber was bedeutet dieses Wort überhaupt? Habt ihr eine Ahnung? Sammelt zunächst in eurer Gruppe Ideen oder Vermutungen, die ihr über die Bedeutung dieses Begriffes habt. Notiert, was Euch einfällt und tragt Eure Ergebnisse im Textfeld ein.
- Vereinheitlichung von Strukturen, eine Partei, nur begrenzt zugelassene Organisationen
Mission: Haben die Informationen euer Wissen bestätigt? Oder lagt ihr etwas daneben? Schreibt jeweils 3 Stichworte auf, was ihr richtig vermutet habt und was ihr noch dazugelernt habt.
- Sind Lehrer=wissen alles
Mission: Frage: Was seht Ihr auf diesem Foto? Beschreibt einige Charakteristika und versucht, das Bild in den historischen Kontext einzuordnen.
- Spalier, Flaggen an den Häusern, Aufmarsch in NS-Paradeuniformen, HJ an Häusern, Aufmarsch auf Hauptverk
Mission: Worum geht es in dem Text?Antwortet in nur einem Satz!
- Um die Einflussnahme der Partei auf und die schleichende Arisierung des Kulturbetriebs