This map contains all public Bounds that have a specified starting point
Search results for "Brot für die Welt"

Permakultur in Malawi
by Brot für die Welt
Mehr als 80% der Bevölkerung in Malawi ist in der Landwirtschaft tätig. Durch die Klimakrise werden die Bedingungen aber immer schwieriger. Fast jedes fünfte Kind in Malawi ist mangelernährt. Die Permakultur-Clubs und die Idee der regenerativen Bildung von SCOPE, einer Partnerorganisation von Brot für die Welt geben neue Impulse und Hoffnung. Kinder und Eltern lernen gemeinsam, wie nachhaltige Entwicklung umgesetzt werden kann.
Afrika, Landwirtschaft, Ernährung, Nachhaltigkeit, Klima

Faire Bananen aus Peru
by Brot für die Welt
In Deutschland werden jährlich pro Person ca. 12kg Bananen gegessen. Ein Großteil der Bananen kommt aus Ländern des Globalen Südens. Der Faire Handel setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und bessere Einkommen der Kleinbäuer*innen ein. Erfahrt in diesem Bound mehr über den Fairen Handel und den Anbau von Fairtrade-Bio-Bananen in Peru und wie ihr euch für den Fairen Handel einsetzen könnt.

Gerechte Schulspeisung
by Brot für die Welt
Niemand is(s)t für sich allein! Deine Ernährung wirkt sich nicht nur auf dich selbst, sondern auch auf andere Menschen und das Klima aus. Entdeckt mit der Brot für die Welt Jugend und den Fair Activists, was mit gutem Essen zusammenhängt und entwickelt gemeinsam Ideen, wie ihr die Verpflegung an eurer Schule gerechter und gesünder gestalten könnt.
Ernährung, Schule, Gerechtigkeit, vegan, vegetarisch

Klimaforschung
by Brot für die Welt Bildung
Die Antarktis ist die kalte Zone im Süden der Erde. In ihrer Mitte liegt der Südpol. Anders als der Nordpol liegt der Südpol nicht in einem meist zugefrorenen Meer, sondern auf einer riesigen Landmasse, der Antarktika. Mit 14 Millionen Quadratkilometern ist die Antarktis noch vor Europa der fünftgrößte Kontinent. Die Antarktis spielt für das Klima eine sehr wichtige Rolle. Der Bound lädt ein, sich mit grundlegenden Fragen zum Klimawandel zu beschäftigen. Brot für die Welt setzt sich auf...
Klimagerechtigkeit, Klimawandel, Antarktis, Südpol, Klimakarte

Ecuador
by Brot für die Welt
Ecuador ist weltweit nach den Niederlanden, Kolumbien und Kenia der viertgrößte Blumen Exporteur. Das Geschäft blüht, doch dessen Schattenseite ist äußerst problematisch. Die Blumenproduktion hat aufgrund des hohen Einsatzes von Pestiziden und Kunstdünger verheerende Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus sind die Regionen, in denen die Blumenindustrie angesiedelt ist, durch Armut und Unterernährung gekennzeichnet. Letztlich verdrängt die Blumenindustrie indigene Gemeinschaften von ihrem...
Blumen, Frauen, Landwirtschaft, Ernährung, solidarität

Brasilien
by Brot für die Welt
Wer sollte alles mitentscheiden, wenn es um Ernährung geht? Lernt in diesem Spiel Brasilien und den Ernährungsrat CONSEA kennen. Erfahrt, wie ein Schulspeisungsgesetz die Situation von ökologischen Landwirten und die gesunde Ernährung gleichzeitig fördert und überlegt gemeinsam, wie eine nachhaltige und gerechte Ernährung für euch aussehen kann.
Ernährung, Landwirtschaft, Schulspeisung, Ökologie, Umwelt

Lebensraum in Tuvalu
by Brot für die Welt Bildung
Der südpazifische Inselstaat Tuvalu ist von Extremwetterereignissen sowie den schleichenden Klimaveränderungen bedroht. Überschwemmungen, Küstenerosionen, Dürren und Superstürme treten intensiver auf. Durch den Meeresspiegelanstieg geht der Lebensraum zurück. Wenn diese Entwicklung nicht aufgehalten wird, versinkt das Land im Meer und die Menschen verlieren ihre Heimat. Dann müssen sie fliehen. Eine Anerkennung als Klimaflüchtlinge oder eine finanzielle Entschädigung durch die Verursacher gibt...
Klimagerechtigkeit, Klimakrise, Klimawandel, Klimaflucht, Migration

Menschenrechte in Paraguay
by Brot für die Welt Bildung
Der flächendeckende Sojaanbau frisst die letzten Wälder von Paraguay. Mit ihnen verschwindet die Lebensgrundlage der indigenen Bevölkerung: Sie verlieren ihre Nahrungsquelle, ihre Kultur, ihre Identität. Aber die Menschen wehren sich und entwickeln klimafreundliche Alternativen. Der Bound bietet einen spielerischen Einstieg in das Thema industrielle Landwirtschaft, hinterfragt eigene Ernährungsgewohnheiten und regt zur Auseinandersetzung mit Formen des gewaltfreien Widerstands an. Die...
Ökolandbau, Klimagerechtigkeit, Vegetarier, Fleichkonsum

Regenwald in Ecuador
by Brot für die Welt Bildung
Die Erdölförderung im nördlichen Amazonasgebiet birgt große Gefahren für die Umwelt ‒ und für den Menschen. Die Bevölkerung wehrt sich gegen die Zerstörung ihres Lebensraums und hält die Verschmutzung durch auslaufendes Erdöl mit Schilf- und Knollenpflanzen auf. Mit ökologischer Landwirtschaft werden alternative Einkommensquellen geschaffen, die Menschen und Klima schützen. Dieser Bound lädt auf spielerische Art und Weise zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Rohstoff Erdöl ein und...
Klimagerechtigkeit, Erdöl, Regenwald, Amazonas, Umweltschutz

Klimawandel in Bangladesch
by Brot für die Welt Bildung
Der steigende Meeresspiegel, immer häufigere Wirbelstürme und zunehmende Sturmfluten bedrohen die Menschen in der Küstenregion Bangladeschs und sorgen dafür, dass immer mehr Salzwasser ins Landesinnere vordringt. Die Partnerorganisation von Brot für die Welt Christian Commission for Development (CCDB) schafft es, mit innovativen Techniken die Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen und vor Extremwetterereignissen zu schützen. Im Bound lernen Kinder und Jugendliche, wie sich die Menschen im...
Wasser, Versalzung, Klimagerechtigkeit, Naturkatastrophe, Meeresspiegel