Bounds tagged with "Haus der Geschichte"
Wolfsrallye "Haus der Flüsse"
by WelterbeRegion
Bei der Wolfsrallye lernt ihr viel interessantes und wissenswertes zum Thema Wolf. An insgesamt 10 Stationen könnt ihr Aufgaben lösen, Fragen beantworten und euch in die Rolle von Wölfen hineinversetzen. Einige der Stationen müssen von einer Mitarbeiter*in vom "Haus der Flüsse" zunächst aufgebaut werden. Sprecht unser Team bei Spielinteresse gern an.
Wolf, haus der Flüsse, Havelberg, Natur, draußen

History Trail Büren an der Aare
by Bibliothek Büren an der Aare
History Trail Büren an der Aare
Geschichte, Stadt, Outdoor, Büren an der Aare

Berlin für LGAI
by LGAI
Dieser Bound (= Stadtrally) wurde für den LGAI 2024 auf seiner Berlinreise entwickelt.
Die Idee ist, bei einem gemütlichen Spaziergang durch Berlin die Stadt und ihre Geschichte etwas kennenzulernen.
Berlin, Geschichte

Stiftung Stadtmuseum Berlin/ Romina Becker
Blicke hinter die Fassaden
by Stadtmuseum Berlin
Was erzählen Gebäudefassaden in Berlin-Mitte für Geschichten? Kann man Politik und Machtverhältnisse an der Architektur ablesen? Wie veränderte sich die Position der Bürger:innen in der Stadt im Laufe der Jahrzehnte?
Auf der Tour erforschst Du diese Fragen und blickst hinter die historischen Fassaden. Du erfährst, wie oft sich das Berliner Schloss schon wandelte und welche Kontroversen es um das neugebaute Humboldt Forum gibt. Im Nikolaiviertel bekommst Du persönliche Einblicke von einem der...
Geschichte, Architektur

Der goldene Kelch
by weilheiminfo
Weilheim im Jahre 1769. Am 4. August desselben Jahres wird die Stadt von einem Erdbeben erschüttert. Das Beben verursacht zwar keine Gebäudeschäden, aber es fallen Gläser und Teller aus den Regalen. Auch im Rathaus fallen so manche Gegenstände aus den Regalen. Am Abend desselben Tages fällt dem Bürgermeister auf, dass der goldene Kelch der Stadt spurlos verschwunden ist.
Begib dich auf die Suche und folge den Hinweisen. Und nebenbei lernst du die Stadt und einige historische Sehenswürdigkeiten...
Weilheim, Rallye, Stadtrallye, der goldene Kelch, Stadtkelch

Drogenparcours
by Vera Baumann
Die Reise geht in die 80er und 90er Jahre, in die Zeit der offenen Drogenszene. Tausende Menschen strömten damals nach Zürich, um sich mit Heroin und Kokain einzudecken. Diese wilden Zeiten sind zum Glück vorbei! Doch wie sah der Alltag eines Drogenabhängigen damals aus?
Erfahre mehr darüber, indem du dich mit deinem Smartphone an den Ort des vergangenen Geschehens bewegst. Dort begegnest du direkt und indirekt Betroffenen, die dir in kurzen Videos von ihrem Alltag auf dem Platzspitz...
Geschichte, Public History

Biererlebnispfad Hallenberg
by Hallenberg
Liebe Abenteurer,
Wir laden euch herzlich ein, an unserer aufregenden Bier-Erlebnis-ActionBound Schnitzeljagd teilzunehmen, die euch auf den Spuren der Brauereigeschichte von Hallenberg führt.
Gemeinsam werden wir die reiche Brauereitradition von Hallenberg entdecken, die im Jahr 1543 begann und nach dem ersten Weltkrieg vorübergehend endete. Durch einen gut markierten Wanderweg und künstlerische Inszenierungen werden wir die Geschichte des Bierbrauens in Hallenberg lebendig werden lassen....
Geschichte, Landwirtschaft, Bier

Heimatmuseum Aesch
by PS-Aesch
Fragen zu 4 Stockwerken im Heimatmuseum Aesch
Aesch, Heimatkunde, Unterricht, Geschichte

JW Erinnerungstour Dresden Plauen (2025) analog
by pjrdresden
Unser Bound führt euch zu Erinnerungsorten an den Nationalsozialismus im Stadtteil Plauen / Südvorstadt.
Dresden, Geschichte, Nationalsozialismus

Schaidter Westwallweg
by Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
Der Schaidter Westwallweg ist als Rundweg konzipiert. Startpunkt ist der Schaidter Sportplatz. In westlicher Richtung geht es bis zu einem Hügel unter dem sich die Reste des gesprengten B-Werkes „Kiefernwald“ verbergen. Weiter in südlicher Richtung gelangen wir zum südlichen Ende des Panzergrabens. Entlang des Mundatweges überqueren wir die Bunkerlinie und erreichen den Mundat-Weiher bei der alten Bildstraße. Über einen schmalen Pfad entlang des Heilbaches gelangen wir zum Jakobshäuschen,...
Geschichte, Westwall, Schaidt, Bunkeranlagen

Stiftung Stadtmuseum Berlin/ Romina Becker
Berlin Barock - Wege durch eine unsichtbare Stadt
by Stadtmuseum Berlin
Ein geheimnisvolles Päckchen wird von Hand zur Hand überreicht: vom Soldaten zum Küchenjungen über den Dieb bis in die Hände der Brezelverkäuferin. Doch was befindet sich drin?
Auf dieser Tour erlebst Du die Stadt aus der Perspektive der Bewohner:innen des barocken Berlins. Welche Gebäude sehen sie auf ihrem Weg? Worauf müssen sie achten und was kann ihnen in der Stadt passieren? Spannende Rätsel und Aufgaben bringen Dich zum Ziel, an dem der Inhalt des Päckchens an das Tageslicht kommt.
Die...
Barock, Berlin, Geschichte, Museum

©Kempten Tourismus
Kempten-Rallye
by KemptenTourismus
Eine Verfolgungsjagd durch die Stadt Kempten. Mit geschichtlichen Infos und spannenden Rätseln wirst du den Dieb bestimmt finden und Kempten retten.
Schnitzeljagd, Kempten, Geschichte, Spaß, Quiz
Paderborn entdecken - Interaktive Stadtführung durch Paderborn
by Tourist Information Paderborn
Paderborn entdecken - Interaktive Stadtführung durch Paderborn:
Herzlich Willkommen in Paderborn! Ihnen steht eine abwechslungsreiche und interessante Stadtführung durch die Paderborner Innenstadt bevor. Ich bin Ihr digitaler Begleiter und leite Sie anhand von GPS-Navigation zu 28 markanten Sehenswürdigkeiten. An jeder Station informiere ich Sie über die jeweilige touristische Besonderheit.
Sie starten Ihre Tour im Zentrum der Innenstadt in der Nähe der ehemaligen Tourist Information...
Paderborn, Geschichte, Stadtführung, Entdecken

Herzogspark Regensburg
by PFFF
Entdecke mit Herzogin Marie Sophie in einem kurzweiligen Bound die Geheimnisse und Schönheiten des Herzogsparks in Regensburg, eines ebenso bezaubernden wie geschichtsträchtigen Kleinods. - Bound zu Nathalies 14. Geburtstag.
**Hinweise:** Bleibe auf den Wegen und schütze Pflanzen und Einrichtungen. Hunde und Fahrzeuge sind im Park verboten. Kinder müssen von Erziehungsberechtigten begleitet werden. Der Park ist nicht barrierefrei. Es gibt kein WC; nächstes öffentliches WC im Stadtpark, ca. 350...
Park, Geschichte, Spaß, Rätsel

Kerstin Schmidt-Maskow
Der Schatz der Vielfalt
by Gemeinde Weissach im Tal
Hallo! Ich bin Stefanie die Steinkauz-Dame und wohne im Weissacher Tal. Man munkelt, dass sich hier der Schatz der Vielfalt versteckt. Habt ihr Lust, zu echten Schatzsuchern zu werden und gemeinsam mit mir den Schatz zu finden? Entlang des Biodiversitätspfads warten sieben Schatzkisten mit spannende Aufgaben auf euch. Die Schatzsuche beginnt am Brühlweg Spielplatz in Unterweissach.
Der Schatz der Vielfalt, Weissach, Weissach im Tal, Biodiversität, Biodiversitätspfad

Digitaler Stadtführer Ravensburg
by GeschichteLK
Willkommen im Digitalen Stadtführer des Geschichteleistungskurses des Albert Einstein Gymnasium Ravensburg in Kooperation mit dem Gymnasium Weingarten.
Geschichte

© Evangelische Akademie der Nordkirche
2.0 Lichtenhagen 1992
by Evangelische Akademie der Nordkirche
Ein interaktiver Stadtrundgang für Jugendgruppen, Schulklassen und andere Interessierte, die sich auf Spurensuche zu den gewaltsamen fremdenfeindlichen Ausschreitungen von 1992 in Rostock begeben möchten. Der Rundgang startet auf dem Neuen Markt und endet am Doberaner Platz in Rostock.
Wir empfehlen, Kopfhörer und Sonnenblumenkerne mitzunehmen.
Rostock, Lichtenhagen, Gedenken, 1992, Geschichte

Wildbienen in Berlin
by Deutsche Wildtier Stiftung
Warum fliegen Wildbienen auf Berlin? Wo wohnen sie hier? Und seit wann gibt es eigentlich Bienen auf diesem Planeten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es im Naturkundemuseum – und in unserer Wildbienen-Rallye. Unternehmen Sie eine spannende Tour durch Berlin-Mitte und erleben Sie die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive!
Für die zweistündige, kostenfreie Rallye brauchen Sie nur Ihr Handy und die Actionbound-App. Starten Sie, wann immer Sie wollen – einzeln, im Team oder mit der...
natur, tiere, umwelt, bienen, geschichte

Stiftung Stadtmuseum Berlin/ Romina Becker
Rund um den Alexanderplatz – Alltag und Politik in Ost-Berlin
by Stadtmuseum Berlin
Wo ging man im Zentrum von Ost-Berlin feiern, shoppen oder essen? Welche historischen Gestalten ehrte die Stadt? Und was waren die phantasievollsten Gebäude der DDR-Hauptstadt?
Diese Tour führt in der Gegend rund um den Alexanderplatz zu den Wahrzeichen, Leerstellen und weniger bekannten Orten vom ehemaligen Ost-Berlin. Dabei spielt das alltägliche Leben genauso eine Rolle wie die große Politik.
An der Entstehung der Tour wirkten Jugendliche des Gymnasiums Tiergartens mit.
Geschichte, Berlin, DDR, Museum

Wettlauf gegen die Zeit! Rettet Karl V
by behouse
1550
Kaiser Karl V beehrt Nürnberg mit einem Besuch, doch dieser nimmt eine dramatische Wendung – der Kaiser fällt beinahe einem Mordanschlag zum Opfer.
Den Schuldigen zu finden liegt in eurer Hand.
Viele spannende Orte liegen auf eurem Weg, doch seid auf der Hut – euch erwarten unheimliche Zeugen und kniffelige Rätsel, die nur die Klügsten unter euch lösen können.
Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Möglicherweise plant der Täter bereits einen weiteren Mordanschlag! – Und vielleicht...
Nürnberg, KarlV, Mittelalter, Kaiser, Geschichte

Industriemuseum Lauf
Auf der Suche nach der unsichtbaren Kraft
by Industriemuseum
Quizrallye durch das Industriemuseum Lauf zum Thema: Geschichte der Elektrizität, Stromgewinnung und Kraftmaschinen.
Strom, Elektrizität, Museum, Industriemuseum, Lauf an der Pegnitz
Erinnerungstour Dresden Pieschen
by pjrdresden
Unser ActionBound führt euch zu Erinnerungsorten des Nationalsozialismus im Stadtteil Pieschen-Nord / Trachenberge.
Titelbild: https://www.stsg.de/cms/node/1074
Wenn Jugendgruppen / Schulklassen diesen Bound spielen wollen, dann kontaktiert uns bitte unter mail@pjr-dresden.de
Nationalsozialismus, Stolpersteine, Geschichte, Politik

historischer Stadtrundgang Rostock
by Susanne27
Herzlich Willkommen! Seid ihr bereit, euch auf eine besondere Reise durch die Vergangenheit von Rostock zu begeben? Haltet eure Gruppe zusammen! Behaltet das Handy in der Hand! Habt Spaß bei dieser historischen Entdeckungsreise!
ACHTUNG!!!!
Wenn ihr eine Frage oder Aufgabe einmal gelöst habt, könnt ihr das Ergebnis anschließend nicht mehr ändern. Also überlegt gut und nehmt euch Zeit zum Nachdenken und Diskutieren!
Rostock, Geschichte, Mittelalter, Stadtrallye

KZ-Hersbruck
by Wiwo
In diesem Actionbound wollen wir über die Geschichte Hersbrucks zur NS-Zeit und an die Verbrechen, die sich in diesem Zeitraum dort ereigneten, erinnern und über diese informieren.
Hersbruck, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Antisemitismus, Geschichte
Erinnerungsorte in Kassel
by T Fohr
Entdeckt mit diesem Bound ausgewählte Orte und ihre Geschichte in Kassel.
Ihr werdet zu verschiedenen "Erinnerungsorten" Kassels geleitet, könnt dazu Quizfragen beantworten, erfahrt etwas über ihre Geschichte und euch aktiv einbringen.
Der Bound ist in leichter Sprache, sodass ihr keine Experten sein müsst, um alles zu verstehen.
Wenn ihr am Ende eure E-Mail-Adresse angebt, erhaltet ihr eure Bilder, Audioaufnahmen, Gedichte und Antworten zugeschickt.
Diese Aufgaben wurden im Rahmen des...
Kassel, Erinnerungsorte, Geschichte erleben, leichte Sprache

Lichtenhagen 1992
by Evangelische Akademie der Nordkirche
Ein interaktiver Stadtrundgang für Jugendgruppen, Schulklassen und andere Interessierte, die sich auf Spurensuche zu den gewaltsamen fremdenfeindlichen Ausschreitungen von 1992 in Rostock begeben möchten. Der Rundgang startet und endet auf dem Neuen Markt in Rostock.
Wir empfehlen, Kopfhörer und Sonnenblumenkerne mitzunehmen.
Rostock, Lichtenhagen, Gedenken, 1992, Geschichte

Park Hohenheim
by tkw
Dieser Bound ist eine klassische Schnitzeljagt mit Hinweisen und Aufgaben. Da über dieses nette Programm gesteuert wird muss aber nicht alles gemacht werden. Normalerweise wird mit Pfeilen navigiert. Im Extremfall einfach die Tour auf der Karte anschauen und ablaufen. So kommt ihr an vielen schönen Orten vorbei und landet am Ende an einem Ort der für ein Picknick einlädt. Der Rückweg ist kurz.
Erreichbar ist der Bound mit Auto oder Öffentlichen. Start / Ende Nähe "Garbe". Da kommt die U-Bahn an...
Botanik, Geschichte, Spass

Mittelalter ist überall
by Stabi_Don
Herzlich Willkommen zum Bound "Mittelalter ist überall", erstellt von zwei siebten Klassen des Gymnasiums Donauwörth.
Mit uns dürft Ihr Euch auf eine mittelalterliche Stadtführung begeben, bei der Ihr viel über mittelalterliche Personen und Gebäude erfahren werdet. Selbstverständlich werdet Ihr bei jeder Station auf die Probe gestellt, ob Ihr unsere Geschichten auch richtig verstanden habt. Wenn Ihr am Ende alles richtig gemacht habt, erhaltet Ihr ein Lösungswort.
Viel Spaß,
Eure 7b &...
Mittelalter, Donauwörth, Geschichte

Demokratie auf der Spur - Geocaching zum "Weg der Demokratie"
by Jup
In diesem Bound lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einer Tour durch das Bonner Regierungsviertel ein.
Entlang einiger Stationen auf dem "Weg der Demokratie" lernt ihr die alte Bundesrepublik, ihre Institutionen und einige ihrer Vertreter:innen kennen - doch für's Weiterkommen und v.a. für's Punkte sammeln braucht es Kreativität und ein bisschen Wissen...
Viel Spaß!
Weg der Demokratie, Bonn, FES, Regierungsviertel

Stadtrallye: NS Geschichte Weimar
by Stadtrallye NS Geschichte Weimar
Die Stadtrallye lädt zu einer Entdeckungstour durch Weimar ein, bei der Orte erkundet werden, die während des Nationalsozialismus eine entscheidende Rolle spielten. Dabei wird aufgezeigt, in wie fern die damalige Bevölkerung mit den NS-Verbrechen konfrontiert wurde. In dieser kulturell reichen Stadt hat die NS-Zeit deutliche Spuren hinterlassen. Die Teilnehmer haben die Aufgabe, diese Orte zu finden und Fragen zu beantworten, um die historische Bedeutung besser zu verstehen. Ziel der Rallye ist...
Buchenwald, Nationalsozialismus, Weimar, Geschichte, Lernen

Marburg unter der Hakenkreuzfahne - Eine Reise in die Vergangenheit
by Jugendförderung der Universitätsstadt Marburg
Im Rahmen einer interaktiven Actionbound-Tour tauchen wir ein in die Geschichte unserer Stadt während des Nationalsozialismus. Gemeinsam erkunden wir historische Orte und erfahren mehr über die damaligen Ereignisse in der Zeit des Dritten Reichs. Neben echten Schauplätzen der Geschichte lernen wir auch etwas über die Menschen und persönliche Schicksale.
Gemeinsam mit den Protagonist*innen Lotte uns Hans erkunden wir in einer fiktiven Geschichte ein düsteres Kapitel...
Nationalsozialismus, Braunes Marburg, Marburg, Geschichte

© Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Von Zander, Zunft und Zille
by Archäologisches Museum der Stadt Kelheim
Einer der ältesten Stadtteile Kelheims ist Oberkelheim, bei den Einheimischen besser bekannt als das "Fischerdörfl". Das Bild von Fischern in ihren für die Region typischen Holzbooten, den Zillen, prägte über viele Jahrhunderte die Stadtansicht von Kelheim und seiner Umgebung. In der Donau fischen durfte jedoch nicht jeder.
Kelheim, Kinder, Jugendliche, Familien, Geschichte

Leben um 1900
by Industriemuseum
Spannendes Quiz und Zeitreise in die Welt der Urgroßeltern. Entdeckt im Industriemuseum Lauf die Welt von Vorgestern.
Kindheit, Geschichte, Museum, Industriemuseum, Lauf

Geschichte der Stadt Strausberg
by eduloh
Bist du bereit, auf Entdeckungsreise zu gehen? In diesem Actionbound tauchst du in die spannende Geschichte von Strausberg ein! Von der alten Stadtmauer bis zum wunderschönen Straussee – du wirst die wichtigsten historischen Stationen dieser Stadt kennenlernen und herausfinden, wie sie das Leben der Menschen über Jahrhunderte geprägt haben. An jeder Station erwarten dich aufregende Aufgaben und spannende Informationen, die dich herausfordern und deine Neugier wecken.
Wirst du alle Stationen...
Strausberg, Geschichte
Wolfsrallye
by WelterbeRegion
Bei der Wolfsrallye lernt ihr viel interessantes und wissenswertes zum Thema Wolf. An insgesamt 10 Stationen könnt ihr Aufgaben lösen, Fragen beantworten und euch in die Rolle von Wölfen hineinversetzen. Einige der Stationen müssen von einer Mitarbeiter*in vom "Haus der Flüsse" zunächst aufgebaut werden. Sprecht unser Team bei Spielinteresse gern an.
Wolf, haus der Flüsse, Havelberg, Natur, draußen

Zeitreise mit den HistoryKids Leegebruch
by Bibliothek Leegebruch
Der Spaß steht hier ganz klar im Vordergrund! Auf der nur knapp 2 km langen Strecke gibt es Rätsel zu lösen, Aufgaben zu erledigen und ganz nebenbei erfahrt Ihr Erstaunliches über unseren kleinen Ort. Ritter, Dünen und Hexen in Leegebruch??? Geeignet ist dieser Bound für Familien, Erwachsenen und Kinder ab ca. 9 Jahre.
Zeitreise, Geschichte, Ortsgeschichte, HistoryKids, Leegebruch

Nachhaltigkeit Kiebits
by HdS_Waiblingen
Kinder ab 6 Jahren können mit auf eine Erkundungstour durch das Haus der Stadtgeschichte kommen. Das Fachwerkhaus ist nämlich super modern, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht.
Waiblingen, Nachhaltigkeit, Geschichte

Jüdische Spuren in Paderborn
by Kathrin_Sauerwald
Die Klasse 9b der Realschule St. Michael, Paderborn, hat im Religionsunterricht sich über mehrere Wochen auf eine "jüdische Spurensuche" in ihrer Stadt begeben.
Herausgekommen ist dieser informative wie einfühlsame Bound.
Judentum, Nationalsozialismus, Paderborn, Jüdische Spuren, Geschichte

Industriemuseum Lauf
Der Weg ins Industriezeitalter
by Industriemuseum
Eine abwechslungsreiche Entdeckertour durch das Industriemuseum Lauf zu technischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf dem Weg ins Industriezeitalter.
Museum, Industrialisierung, Pegnitz, Lauf, Geschichte

Stadtarchiv Wiesbaden, F-Nr. 000502
Spuren jüdischen Lebens
by StadtAWI
Der Rundgang besucht Orte jüdischer Geschichte und erzählt von der Entwicklung der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden vom Mittelalter bis in die Nachkriegszeit.
Die Tour wurde anlässlich der Veranstaltungsreihe rund um den 27. Januar als Tag des Gedenkens entwickelt.
jüdische Geschichte, Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Schillerspaziergang
by Vermittlung SGM
Rundgang im historischen Gohlis auf Schillers Spuren.
Schiller, Gohlis, Museum, Geschichte, Stadtteilgeschichte

CSI Züri: Der Fall Rico
by KV Zürich CSI
Dieser Actionbound handelt von einer blutigen Straftat, welche mitten in Zürich begangen wurde.
Aktuell gehst du zur Schule und in deiner Freizeit interessierst du dich für Kriminalfälle. Da du in Zürich wohnst, interessieren dich Kriminalfälle aus der Stadt besonders. Deshalb versuchts du so viel wie möglich über den Fall Rico zu erfahren und den Tatabend nachzuempfinden.
Der Startpunkt dieses Actionbounds ist das Bellevue, bitte begebe dich dort hin. Viel Spass beim Lösen dieses...
Kriminalität, Verbrechen, Geschichte, Stadelhofen, Zürich
Development of the Speicherstadt - Single Player
by World Heritage Hamburg
This is a walking tour where you can learn a lot about the history of the Speicherstadt and its current attractions. The tour starts at Domplatz (at Speersort) and takes you from the beginnings of Hamburg in the Old Town to the modern HafenCity and the Speicherstadt. As this is a slightly longer route, you should be good on your feet. Have fun! Tip: To start, look for the HVV stop in front of the cathedral, where there may be free wifi to charge the Bound. //This Bound was created as part of a...
Speicherstadt, Geschichte, UNESCO, Entstehung, Welterbe

Naturpark-Bound Geschichtsreise um den Ebersberg
by Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald
Wir gehen auf eine Reise in die Vergangenheit. Wann machten sich die ersten Menschen auf Schloss Ebersberg sesshaft? Wie war das Leben früher und wer lebte im Schloss? Der Naturpark-Bound führt rund um das Schloss Ebersberg, ist nicht kinderwagentauglich und geeignet für Familien und Kinder im Grundschulalter.
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, Naturpark, NPSFW, Geschichte

Peter Rakoczy
SpuRom:nja - Startpunkt Waidmarkt/Köln Innenstadt
by Rom eV
Ist euch die Spur „Mai 1940 – 1000 Roma und Sinti“ schon mal in Köln aufgefallen? Was es damit auf sich hat? Um es zu erfahren, begebt euch auf Spurensuche der Geschichten von Rom:nja und Sinti:ze in Köln. Wir versprechen euch, hier erfahrt ihr ganz viel Neues!
Anhand von 8 Stationen werden die NS-Verbrechen an Rom:nja und Sinti:ze, deren fehlende Aufarbeitung, der Antiziganismus nach 1945 u. die Bürger:innenrechtsbewegung thematisiert. Ihr lernt lokale Erinnerungsorte kennen u. erfahrt mehr...
Stadtführung, Köln, Geschichte, Sinti, Roma

Bad Sobernheim, Freilichtmuseum: Das verschwundene Tagebuch
by RLP-Freilicht_Museum
Erlebe ein Abenteuer im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum, bei dem du die Spuren von Lukas verfolgst, einem Jungen aus dem späten 19. Jahrhundert.
Dein Ziel ist es, das Geheimnis seines verlorenen Tagebuchs zu entschlüsseln. Löse Rätsel und meistere Aufgaben an verschiedenen Orten im Museum und erhalte gleichzeitig Einblicke in das Alltagsleben vor mehr als 100 Jahren.
Die Zeitreise beginnt – viel Erfolg!
Kultur, Spaß, Natur, Geschichte, Bildung

Die Insel Lindau in der Industrialisierung
by Stef_Ulrich
Der Bound beschreibt wichtige Gebäude und Entwicklungen, um die Insel Lindau im Zeitalter der Industrialisierung an die Infrastruktur anzubinden. Eine besondere Rolle spielen dabei der Hafen und der Inselbahnhof.
Geschichte, Lindau, Industrialisierung, Hafen, Inselbahnhof
Der Wächterstein
by Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
„Die Marktgemeinde Sankt Gallen hat das Projekt „Auszeitsteig Zinkgraben“ umgesetzt, um der Bevölkerung und den Gästen in der Region das Naturerlebnis des Zinkgrabens näher zu bringen. Das Projekt umfasst eine neue Steiganlage mit zwei Brücken, einen Fitnessparcour und zwei interaktive Actionbounds - Schnitzeljagden durch den Markt von Sankt Gallen sowie dem Zinkgraben. Die beiden Actionbounds bringen euch einmal das Naturerlebnis Zinkgraben, die Historie von Sankt Gallen und den Klimawandel...
Naturpark, Steirische Eisenwurzen, Der Wächterstein, Sankt Gallen, Gesäuse

Stadführung Korbach - kleine Runde
by RoofTopCrew
Eine kleine Stadtführung durch die schöne Korbacher Altstadt mit interessanten Fragen zur Geschichte Korbachs.
Stadtführung, Korbach, Geschichte, RoofTopCrew, Käpt'n Karl Kaktus
Development of the Speicherstadt - Multi Player
by World Heritage Hamburg
This is a walking tour where you can learn a lot about the history of the Speicherstadt and its current attractions. The tour starts at Domplatz (at Speersort) and takes you from the beginnings of Hamburg in the Old Town to the modern HafenCity and the Speicherstadt. As this is a slightly longer route, you should be good on your feet. Have fun! Tip: To start, look for the HVV stop in front of the cathedral, where there may be free wifi to charge the Bound. //This Bound was created as part of a...
Speicherstadt, Geschichte, UNESCO, Entstehung, Welterbe

Ziegler Film/TOBIS, Peter Hartwig
In einem Land, das es nicht mehr gibt
by SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz
Viel Spaß mit dem Digibound zum Film 🎬 "In einem Land, das es nicht mehr gibt" der SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz.
Spielstory und Gestaltung von Epic Education gGmbH (https://www.epic-education.de/).
#DDR, #Filmpädagogik, #Mode, #Geschichte

Stadtrallye_Uhingen
by Stadtbücherei im Berchtoldshof
Klicke auf Bound herunterladen, dann brauchst du unterwegs kein Internet. Die Daten werden am Ende automatisch von deinem Handy gelöscht. Am Anfang des Spiels muss du einen Spitznamen eingeben. Merke dir diesen, falls du von uns am Ende den Punktestand erhalten möchtest. Stimme nun noch den Nutzungsbedingungen zu. Dann geht es los.
Stadt Uhingen, Geschichte, Rallye

Schaiter Westwallweg Start Bahnhof
by Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
Vom Bahnhof geht es in südlicher Richtung (Vollmersweilerer Straße, Ringgasse) zum Schaidter Westwallweg. In westlicher Richtung erreichen wir einen Hügel unter dem sich die Reste eines gesprengten B-Werkes verbergen. Weiter in südlicher Richtung gelangen wir zum südlichen Ende des Panzergrabens. Entlang des Mundatweges überqueren wir die Bunkerlinie und erreichen den Mundat-Weiher bei der alten Bildstraße. Über einen schmalen Pfad entlang des Heilbaches führt der Weg zum Jakobshäuschen,...
Geschichte, Westwall, Schaidt, Bunkeranlagen

Schaiter Westwallweg Start Parkplatz
by Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
Der Schaidter Westwallweg ist ein Rundweg. Ihr Startpunkt ist der Parkplatz „Bildeiche“. In nördlicher Richtung geht es zum Sportplatz. Dort vorbei führt der Weg in westlich, bis alsbald auf ein Hügel auftaucht unter dem sich die Reste eines gesprengten B-Werkes verbergen. Weiter in südlicher Richtung gelangen wir zum südlichen Ende des Panzergrabens. Entlang des Mundatweges überqueren wir die Bunkerlinie, erreichen den Mundat-Weiher bei der alten Bildstraße und über einen schmalen Pfad entlang...
Geschichte, Westwall, Schaidt, Bunkeranlagen
Hennigsdorfer Familien-Geschichts-Tour: Die Roten von Hennigsdorf
by Raik_Hdf
Die für Familien geeignete Tour führt durch die Hennigsdorfer Innenstadt. Vielfältige Quizfragen und ergänzende Informationen erläutern historische Denkmäler und Personen, die früher oder noch heute Namensgeber*in von Straßen und Plätzen waren bzw. sind.
Nebenbei führt der Weg an 7 Spielplätzen, einem Park und einer Boule-Anlage vorbei, wo die Kinder sich zwischendurch austoben können.
Hennigsdorf, Geschichte, Sozialismus, DDR, Kinder

Kirchenentdeckungstour für Kinder
by Kirche Sebnitz-Hohnstein
Dieser Actionbound wurde extra für den Tag der Sachsen 2025 in Sebnitz erstellt.
Lernt die Evangelische Peter-Pauls Kirche in Sebnitz besser kennen, indem ihr gemeinsam Rätsel und Aufgaben löst, euch Geschichten anhört und selbstständig die Kirche erkundet.
Tag der Sachsen, Kirche, Sebnitz, Kirchenführung, Spaß

Eine historisch politische Reise durch das Herz Berlins
by Herr Kindler
Dieser Actionbound führt dich durch das historische und politische Herz Berlins. Zahlreiche Informationen geben Aufschluss über Orte, die du sonst zwar wahrnimmst, aber nicht hinterfragst. Ab heute wird das anders sein. Viel Erfolg!
Regierungsviertel, Geschichte, BanddesBundes

Der Aufstand ruft - Deine Entscheidung im Bauernkrieg (Esel Heinz)
by DBKM
Im Jahr 1525 erschütterte der Bauernkrieg das Land – auch Böblingen wurde zum Schauplatz dieses historischen Konflikts. In diesem Bound schlüpfst du in die Rolle eines Tieres jener Zeit: Esel Heinz.
Welche Entscheidungen würdest du treffen? Wie hättest du dich positioniert, wenn alles auf dem Spiel steht? Bist du bereit, Geschichte neu zu erleben und deinen Standpunkt zu finden?
Museum, Geschichte, Bauernkrieg, Böblingen, Storytelling

Kloster Drübeck
by OJeanny
Es handelt sich um eine Rundgang durch das Kloster Drübeck, um Aufgaben und Bedeutung von Klöstern kennenzulernen.
Kloster, Geschichte

Eduventure Weisel: "Blüchers Rheinübergang bei Kaub: Ein schicksalhafter Jahresw
by KuLaDig-RLP
Zum Jahreswechsel 1813/14 sollte das große Vorhaben, der Rheinübergang Blüchers bei Kaub, vonstattengehen.
Hier beginnt unsere Geschichte…
Geschichte, Story Telling, Eduventure, Game, Schnitzeljagd