Preparing download

Bounds tagged with "Nationalsozialismus"

Historisches Museum Hannover
Auf den Spuren des Nationalsozialismus in Hannover
by Spot on
Diese Tour nimmt euch mit auf die Spuren, die die Zeit des Nationalsozialismus in Hannover hinterlassen hat. Wir zeigen euch, wo diese Spuren heute noch deutlich sichtbar sind, führen euch aber auch an Orte, an denen heute nichts mehr daran erinnert. Kleine Aufgaben helfen euch dabei, die Orte und ihre Geschichte zu entdecken. Am Ende der Tour blickt ihr anders auf die Stadt und wisst, welche Bedeutung bestimmte Orte in Hannover im Nationalsozialismus gehabt haben.
Nationalsozialismus, Hannover
Oldenburg im Nationalsozialismus
by Koordinierungsstelle
Dieser Bound führt euch an zentrale Erinnerungsorte zur Geschichte der Stadt Oldenburg während der Zeit des Nationalsozialismus. Wir stellen uns die Frage, wie und warum die Nationalsozialisten in Oldenburg früher erfolgreich waren als anderswo und suchen nach den Spuren der Opfer der Gewaltherrschaft.
Oldenburg, Geschichte, Nationalsozialismus
Jüdische Schicksale in Salzwedel im Nationalsozialismus
by Landheldinnen
Stolpersteine, die ehemalige Synagoge und der jüdische Friedhof erinnern an die jüdischen Schicksale in Salzwedel im Nationalsozialismus. Dieser Bound führt zu diesen Orten und informiert näher über jüdische Familien, die in Salzwedel lebten. Dieser Actionbound wurde im Rahmen eines FSJs bei Miteinander e.V. erstellt.
Nationalsozialismus, Salzwedel, Stolpersteine
JW Erinnerungstour Dresden Plauen (2022) analog
by pjrdresden
Unser Bound führt euch zu Erinnerungsorten an den Nationalsozialismus im Stadtteil Plauen / Südvorstadt.
Dresden, Geschichte, Nationalsozialismus
Die Auto Union und das KZ Flossenbürg
by Sonja Sczech
In diesem Bound kannst du mehr über die dunklen Kapitel der Geschichte der Audi AG erfahren. Deren Vorgänger-Firma, die Auto Union, betrieb 1944/45 insgesamt sieben KZ-Außenlager in Zusammenarbeit mit dem KZ Flossenbürg. Im Bound kannst du mehr über die Beweggründe der Firma, aber vor allem über die Häftlinge und die Lebensbedingungen im Hauptlager Flossenbürg und in den Außenlagern erfahren. Erstellt wurde der Bound gemeinsam mit Auszubildenden der Audi AG.
Geschichte, Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Audi, Flossenbürg
Digitaler Rundgang Trutzhain
by Gedenkstätte Trutzhain
Digitaler Rundgang durch die Dauerausstellung und die Außenbereiche der Gedenkstätte und Museum Trutzhain
Gedenkstätte, Nationalsozialismus, Virtueller Rundgang, Geschichte
Gedenkwanderung „NS-Verbrechen und Widerstand in der Sächsischen Schweiz”
by ArbeitUndLeben_Berlin-Brandenburg
Wir vom Educat Kollektiv und Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/ VHS e. V. wollen mit euch auf Spurensuche gehen. An Orginalschauplätzen erfahrt ihr mehr über die regionale Verfolgung durch das NS-Regime und wie Menschen Widerstand leisteten. Mit der Wanderung möchten wir mit euch den Verfolgten gedenken und heutige Entwicklungen beleuchten. Die Wanderung verläuft überwiegend auf befestigten Wegen und erfordert normale Trittsicherheit. Dies ist ein gemeinsames Projekt von Arbeit und...
Nationalsozialismus, Widerstand, Antifaschismus
Mika Tülsner
Stolpersteine in der Innenstadt Schwerins
by Frau Melzig
Dieser Actionbound führt durch die Schweriner Innenstadt und läuft einige ihrer Stolpersteine ab. Auf der Tour erfährt man über die Schweriner Opfer des Nationalsozialismus und ihre Schicksale, aber auch über die Stolpersteine selbst. Gestaltet wurde dieser Bound von Schülern des Gymnasiums Fridericianum in einem Projekt begleitet von Geschichtslehrerin Christine Kindt und Künstlerin Daniela Melzig.
Geschichte, Stolpersteine, Nationalsozialismus
Erinnerungsorte in Bochum
by ACTIONAF
Ein Actionbound des aktuellen forum e.V.. Eine Stadtteil-Rallye in der Bochumer Innenstadt entlang wichtiger Erinnerungsorte! Vom Haupt- bzw. Nordbahnhof aus, durch die Innenstadt am Dr. Ruer-Platz vorbei in den Stadtpark. Von dort aus mit Stops an der Neuen Synagoge und der Lutherkirche schließlich zum Ruhrstadion... und wieder zurück zum Hbf. Viel Spaß dabei!
Bochum, aktuelles forum, Erinnerungsorte, Nationalsozialismus
Stadtmuseum Tübingen
Dunkles Pflaster - Spuren des Nationalsozialismus in Tübingen
by Stadtmuseum Tübingen
Ab 14 Jahre. Die interaktive Stadtrallye lässt dich in das Tübingen des Nationalsozialismus reisen. An Orte, die ihre Vergangenheit nicht gleich offenbaren. Dort triffst du auf Tübinger und Tübingerinnen, die hier gelebt haben. In einer Zeit, in der vieles anders war als heute. Wie war es im nationalsozialistischen Tübingen zu leben? Wer gehört dazu? Wer wird ausgegrenzt? Und was hat das alles mit dir zu tun?
NS, Nationalsozialismus, Tübingen, Stadtmuseum Tübingen
Braunes Bonn - Bonn im Nationalsozialismus
by StadtMuseum Bonn
Herzlich Willkommen zu unserem Actionbound: Bonn im Nationalsozialismus. Wir von der Gedenkstätte Bonn freuen uns, dass dich das Thema interessiert und hoffen, dass wir deine Erwartungen in den nächsten 90 Minuten erfüllen können. Auf deiner Entdeckungsreise wünschen wir dir ganz viel Spaß. Du kannst uns übrigens auch bei Instagram finden: gedenkstaettebonn
Nationalsozialismus, Bonn, Geschichte, Rundgang, Gedenken
Freudental: Mit Adolf H. auf dem Schicksalsweg jüdischer Bürger*innen
by Landeskunde LB
Adolf H. – ein jüdischer Schicksalsweg begleitet uns. Oder: Die jüdische Landgemeinde in Freudental bis zur Zeit des Nationalsozialismus und das heutige Gedenken. Ein Zugang über ein Actionbound im Umfeld des PKC Freudental Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte an der ZSL-Regionalstelle Stuttgart mit PKC Freudental
Nationalsozialismus, Freudental, Judentum, PKC, Landeskunde BW
Schweriner Stolpersteine
by Frau Melzig
Du wirst in der Zeit zurückreisen und im Dezember 1938 - nach der Reichsprogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 - mit dem Deutschen Wilhelm Schroeder einen Spaziergang durch die Stadt machen. Hierbei wirst du einige Opfer der Nationalsozialisten und deren Stolpersteine kennenlernen. Kopfhörer oder eine Audiobox sind für diese Tour zu empfehlen, da Soundtracks angehört werden müssen.
Stolperstein, Schwerin, Nationalsozialismus, Hörspiel, Geschichte
Dunkle Stadtgeheimnisse - eine Entdeckungsrallye durch Warburg
by Zweite Heimat Warburg
Warburg, Antirassismus, Stadtrallye, Toleranz, Nationalsozialismus
Digital Shadows - Two-faced Agent
by Caritas Akademie Steiermark
Lass dich fallen in eine Welt, in der die "Custodio Austria" , eine künstliche Intelligenz, an der Macht ist und springe ab und zu zurück in die Vergangenheit. Vielleicht findest du ja Parallelen zur Gegenwart und entwickelst einen kritischeren Blick auf die Macht der digitalen Konzerne... Spannung ist garantiert! Diese Bound ist bis Juni 2023 ist für jede Person kostenlos nutzbar. Die Tour ist in 3 Abschnitte eingeteilt, sobald du einen Part geschafft hast, gelangst du zum nächsten.
Überwachungskapitalismus, Digitalisierung, Medienpädagogik, Nationalsozialismus, Politische Bildung
Auf den Spuren der Bloch-Schwestern
by JulesMo
Helene, Dora, Meta, Sara und Johanna lebten zur Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt Vechta. Sie besaßen ein angesehenes Stoffgeschäft und waren sehr beliebt. Eure Aufgabe heute: Findet heraus, warum die Schwestern plötzlich aus Vechta weggezogen sind!
Nationalsozialismus, Reichspogromnacht, Erinnerungskultur
Die Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof in Rheine Mesum
by Volksbund LV NRW
Dieser Bound richtet sich an Personen, die sich mit der Geschichte der Kriegsgräberstätte auf dem Alten Friedhof in Rheine-Mesum beschäftigen wollen. Die inhaltlichen Grundlagen für den Bound wurden von Familie Achterkamp, der Geschichtswerkstatt Mesum, Bettina Röwe und Uta Webbeler erarbeitet.
Nationalsozialismus, Kriegsgräber, Zwangsarbeit
Historischer Spaziergang durch Bonn. Orte der nationalsozialistischen Gewaltherr
by StadtMuseum Bonn
Herzlich Willkommen zum Actionbound "Historischer Spaziergang durch Bonn, Orte der nationalsozialistischen Herrschaft." Im nationalsozialistischen Bonn spielten einige noch heute existierende Gebäude eine bestimmte Rolle. Straßen und Plätze waren nach Nationalsozialisten benannt. Nach dem Krieg wurden viele Gedenkorte eingeweiht und auch die Zerstörung und die damit einhergehenden Veränderungen sind im heutigen Stadtbild noch erkennbar. Das NS-Dokumentationszentrum und die Gedenkstätte Bonn hat...
Nationalsozialismus, Bonn, Spaziergang
Grafik: HGVorndran
Martin Buber für Jugendliche
by ImDialog
Martin Buber für Jugendliche. In diesem Bound erfährst du einiges über Martin Buber (MB) und seine Familie und seine Arbeit. Du kannst dir deine eigenen Ergebnisse am Schluss selbst per E-Mail zusenden, wenn du deine Email Adresse einträgst. Eine Veröffentlichung deiner Ergebnisse für die Öffentlichkeit ist gesperrt.
Buber, Judentum, Religion, Bibel, Nationalsozialismus
Dark Cobbles – Traces of National Socialist Tübingen
by Stadtmuseum Tübingen
Discover National Socialist Tübingen. Explore places that don’t reveal their past right away. There you will meet people from Tübingen who have lived here. In a time when many things were different from today. Who is part of the community? Who is excluded? And what does all this have to do with you?
NS, Nationalsozialismus, Tübingen, Stadtmuseum Tübingen
Stolpersteine in Essen
by Uhrigc
Im Jahr 2021 feiert das Berufskolleg Essen West seinen 80. Geburtstag. Der Bau der Schule 1939 bis 1941 sowie der Unterrichtsbeginn im Jahr 1941 fällt mit der Zeit des Nationalsozialismus‘ und des Zweiten Weltkriegs in ein dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Zu den Verbrechen des Naziregimes zählt die Vertreibung und Vernichtung von Juden, Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfern. Die Erinnerung an die unzähligen Opfer halten auch die...
Stolpersteine, Essen, Nationalsozialismus, Erinnerung, Holocaust
Stolpersteine Schwäbisch Hall
by Mrs Calhan
Schwäbisch Hall, Jüdisches Leben, Stolpersteine, Nationalsozialismus, Geschichte
"Weil sie meinen, ich bin weniger wert wie andere." Ein Lerngang zu Euthanasie u
by Zeitdetektei_IGMH
Ein Lerngang zu einer wenig beachteten Facette des Unrechtsregimes zur Zeit des Nationalsozialismus in unserer Stadt. Die vorgestellten Orte und die damit verknüpften Schicksale sollen stellvertretend stehen für die tausendfach nachgewiesenen Morde an Mannheimer BürgerInnen, die in unserer Stadt dem Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Alle Orte können zu Fuß erreicht werden. Zu einem Streckenabschnitt wird auch eine alternative Bahnverbindung empfohlen.
NS, Nationalsozialismus, Euthanasie, T4, Geschichte
Zwangsarbeit in der Flachsröste Lohhof
by gameslab1
Interaktiver Bound zur Geschichte des Zwangsarbeiterlagers für jüdische Zwangsarbeiterinnen in der Flachsröste Lohhof zur Zeit des Nationalsozialismus. Neben allgemeinen Informationen zeichnet der Bound exemplarische Biografien nach.
Zwangsarbeit, Flachs, Lohhof, Flachsröste, Nationalsozialismus
Orte des Schreckens - Erinnerungsorte der NS-Herrschaft in Köln
by MonteKoeln
Dieser Bound führt euch zu verschiedenen Erinnerungsorten, an denen die nationalsozialistische Herrschaft Schrecken, Leid und Tod verursacht hat. Schwerpunkt dieses Bounds sind Orte in und um Köln-Ehrenfeld, dem Ort unserer Schule. Zu jedem Ort haben wir Informationen zusammen getragen. Wir möchten damit historisch Interessierten eine multimediale Auseinandersetzung mit den Orten ermöglichen und so die Erinnerung an die NS-Schreckensherrschaft wach halten. Der Bound wurde erstellt im Rahmen...
Nationalsozialismus, Terror, Verfolgung, Köln
© Alsdorfer Geschichtsverein e.V.
Alsdorf unter'm Hakenkreuz
by Geschichtsverein Alsdorf
Alsdorf, Nationalsozialismus, NS
© Evangelisches Bildungswerk München
Der Nationalsozialismus in der Maxvorstadt
by Evangelisches Bildungswerk München
Herzlich Willkommen! Dies ist ein multimedialer Stadtteil-Spaziergang aus der *ebw* Reihe "München mit anderen Augen sehen". Ihre selbst-geführte Tour startet an der Markuskirche in der Gabelsberger Str. 6. Das benötigte Daten-Volumen zum Vorladen der Medien-Inhalte ( im WLan) oder unterwegs ("mobile Daten") beträgt ca. 550 MB. Was erwartet Sie inhaltlich: Sie lernen bei diesem Spaziergang durch die Maxvorstadt zwei sehr unterschiedliche Seiten dieses Stadtviertels kennen: Die...
Evangelisch, Nationalsozialismus, Literatur
Waldkirch im NS – Die Pfeifer-Brüder
by AK Widerstand Elztal Waldkirch
In diesem Bound erlebt ihr die Geschichte der Waldkircher Brüder Fritz und Franz Pfeifer, die im Nationalsozialismus für ihre Werte einstanden und Widerstand leisteten.
Geschichte, Nationalsozialismus, Widerstand, Waldkirch, Stadtrundgang
Unfreie Arbeit und Rassismus
by SODI
Bei der Tour "Unfreie Arbeit und Rassismus" geht es um Orte, an denen zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise darüber entschieden wurde, Menschen zur Arbeit zu zwingen und dies rassistisch zu begründen, z.B. im Kolonialismus oder Nationalsozialismus. Diese Geschichte unfreier Arbeit an Orten Berlins wird oft verharmlost, „vergessen“ oder geleugnet. Die Tour begibt sich auf Spurensuche und lädt ein, Berlin als Ort kennenzulernen, der globale Bezüge aufweist – einerseits weit...
Rassismus, Arbeit, Kolonialismus, Versklavung, Nationalsozialismus
Unfreie Arbeit und Rassismus (Gruppenbound)
by SODI
Bei der Tour "Unfreie Arbeit und Rassismus" geht es um Orte, an denen zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise darüber entschieden wurde, Menschen zur Arbeit zu zwingen und dies rassistisch zu begründen, z.B. im Kolonialismus oder Nationalsozialismus. Diese Geschichte unfreier Arbeit an Orten Berlins wird oft verharmlost, „vergessen“ oder geleugnet. Die Tour begibt sich auf Spurensuche und lädt ein, Berlin als Ort kennenzulernen, der globale Bezüge aufweist – einerseits weit...
Rassismus, Kolonialismus, Versklavung, Arbeit, Nationalsozialismus
Bad Doberan in der Zeit von 1933 bis 1945
by SJD - Die Falken, KV Bad Doberan
Bad Doberan in der Zeit von 1933 bis 1945. Gibt es noch heute Spuren des Nationalsozialismus? Wie sah es damals aus?
Bad, Doberan, 1933, 1945, Nationalsozialismus