Preparing download
Karsterscheinungen der Schwäbischen Alb um den Uracher Wasserfall
12
Players
1, 2
Date
Nov 20, 2022
Duration
3 hours 21 minutes 2 seconds
Score
1314/1380 (95%)
Quizzes solved
7/7 (100%)
Spots found
8/9 (89%)

Mission: Untersuche diesen Felsen aus der Nähe. Was fällt dir auf? Woran erinnern die Formen im Gestein. Denke an den vorangegangenen Infotext und die aktuellen Sinterbildungen am Fuß des Wasserfalls.

  • Es bilden sich Hohlräume

Mission: Die Vielzahl an Moosen auf den Kalksintern ist wichtig für dessen Entstehung. Denke an die Fotosynthese, die jede Pflanze in ihren grünen Bestandteilen betreibt. Wieso fördert die Pflanze durch die Fotosynthese die Kalksinterbildung zusätzlich? Was benötigt jede Pflanze für den Prozess der Fotosynthese?

  • Sauerstoff Licht

Mission: Folge nun den Schildern Richtung "Rutschenfelsen" bis zu einer runden Baumgruppe rechts des Weges auf der ebenen Albhochfläche. Zur Sicherheit ist in der kommenden Aufgabe eine Karte hinterlegt, mit der du kontrollieren kannst, ob du richtig gelaufen bist. Auf dem 2,7km langen Weg findest du an steilen Hängen Bäume vor, deren unterer Bereich bogenförmig verläuft. Man spricht hierbei von Sichelwuchs. Sichelwuchs ist ein Anzeichen dafür, dass der Hang in Bewegung wächst. Eine Pflanze, also auch ein Baum, wächst immer möglichst senkrecht dem Licht entgegen. Bewegt sich der Hang weiter, so rückt der Baum aus seiner Vertikalen. Der noch nicht verholzte Teil des Baumes richtet sich wieder gen Sonne aus und bildet somit den bogen- oder sichelförmigen Wuchs. Fotografiere auf deinem Weg ein markantes Beispiel für Sichelwuchs.

  • Doline

2
Made it!

1314
Points

201
Minutes